Quantcast
Channel: www.archeviva.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1654

Frontfrau der Bürgerinitiative „Bahndamm – Schlossäcker II“ verweigert Annahme einer maßgeblichen Information zum Schutz der Natur !

$
0
0

Verhinderung der Zusammenarbeit zweier Initiativen zum Erhalt des Mutterbodens in Weiler aufgrund einer persönlichen Animosität

Der Schutz unserer Humusböden hat VORRANG !!!

2023-08-05

Lt. GKB, Gesellschaft für kommunale Baulanderschließung mbH, Karlsruhe geht es bei diesem Projekt um eine PRIVATE BAULAND-ERSCHLIESSUNG. Baugebiet „Schlossäcker“. „Die GkB, Gesellschaft für kommunale Baulanderschließung mbH, Karlsruhe führt im Auftrag der Gemeinde Keltern die komplette Erschließung des 1. Bauabschnitts des Baugebietes „Schloßäcker“ im Rahmen einer privaten Baulanderschließung durch. Das ca. 1,9 ha. große Plangebiet liegt am Südostrand von Keltern-Weiler südlich der Haupt- und Schloßstraße. An das vorwiegend ackerbaulich genutzte Gebiet schließen im Norden und Westen Wohnbebauung an, im Süden und Osten Äcker. Am südöstlichen Rand schließt das Landschaftsschutzgebiet „Kelterner Obst- und Rebengäu“ an. Beabsichtigt ist die nachfragegerechte Errichtung von Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften.“ FLÄCHENSTATISTIK: Gesamtfläche des Gebietes ca. 1,9 ha, Baufläche ca. 1,2 ha, Verkehrsfläche ca. 0,4 ha, Grünfläche ca. 0,3 ha, Grundstücke 27 St., Größen 367 – 689 m². Quelle: ebenda. Bild „Baugebiet „Schloßäcker II+: Gemeinde Keltern. Foto: Heiderose Manthey.




.
Weiler / Keltern. Ab dem 01. Oktober 2022 nimmt die Leiterin der ARCHE, Heiderose Manthey, per Brief Kontakt zu der ihr benannten Frontfrau der Bürgerinitiative auf, die gegen die Bebauung Bahndamm – Schloßäcker II in Weiler eintreten solle. Auf dieses Zeichen hin gibt es von Seiten der Bürgerinitiative Bahndamm – Schlossäcker II keine Regung.


Eine zweite schriftliche Mitteilung mit Vorgängen aus dem Leitbild der Gemeinde Keltern wirft die Initiatorin der aufgrund des Bauvorhabens „Gewann Hofacker“ zwischenzeitlich auf den Plan gerufenen Bürgerwehr „Hofacker erhalten“ gemeinsam mit einer Bebauungsgegnerin in den Briefkasten der Frontfrau bereits im Oktober 2022 ein.

Wenige Tage später wird das Kuvert – ungeöffnet – im Briefkasten der ARCHE aufgefunden.



Die Informationen sind demnach nicht gelesen worden

Die frühzeitige Information und der Zusammenschluss der Initiative „Bahndamm – Schloßäcker II“ und Bürgerwehr „Hofäcker erhalten“ hätte eine stärkere Gegenwehr gegen das jetzt geplante neue Bauvorhaben der Gemeinde Keltern in Gang setzen und eine gezielte Absprache im Vorgehen gegen den überall vorherrschenden Bauwahn und ungehemmten Flächenfraß zum Nachteil der Natur und schlussendlich zum Nachteil des Menschen zum Ausgangspunkt gehabt.

Persönliche Animositäten gilt es in einem solchen Kampf grundsätzlich zu meiden !


Bleiben SIE online. WIR berichten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1654