Quantcast
Channel: www.archeviva.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1654

Warum fehlen Deutschland, Österrreich und die Schweiz beim ENOC ?

$
0
0

Europaweite Vertretungen für die Rechte der Kinder

ENOC – European Network of Ombudspeople for Children

2018-02-08

Straßburg/Weiler. Das Europäische Netzwerk von Ombudsmännern (Beschwerdestellenvertreter) für Kinder (ENOC) mit Sitz in Straßburg verbindet unabhängige Büros, die in europäischen Ländern gegründet wurden, um die Grundrechte von Kindern zu fördern.

ARCHE hat auf einen Hinweis von Marco di Marco, einem Mitarbeiter der ARCHE, Kontakt zum Sekretariat des ENOC aufgenommen, um die Hintergründe der Nichtvertretung Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und auch Tschechiens zu erfragen.

Gerade aus den sogenannten DACH-Staaten (Deutschland, Österreich, Schweiz) werden die häufigsten kid – eke – pas – Klagen wegen Kinderraub, Eltern-Kind-Entfremdung und drohendem oder bereits vollzogenem Parental Alienation Syndrome an ARCHE herangetragen.

Karte der europäischen Vertretung von Ombudspersonen für die Rechte der Kinder in den jeweiligen Ländern. Foto: © ENOC.

.ENOC – European Network of Ombudspeople for Children


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1654